Wiederholungserfolg auf der Mela 2022

Wiederholungserfolg auf der Mela 2022 Insgesamt 59 400 Besucherinnen und Besucher kamen vom 8. bis 11. September nach Mühlengeez. Damit kann die Messe fast an das Vor-Corona-Niveau von 2019 anknüpfen. 816 Aussteller aus elf Ländern waren in diesem Jahr auf der mecklenburgischen Landwirtschaftsausstellung (MeLa) vertreten. Nicht denkbar wäre die MeLa ohne die einzigartigen Tier- und Leistungsschauen mit insgesamt rund 1000 Tieren aus mehr als 200 Rassen. Das zweite Mal in Folge ist es gelungen, dass ein Shropshire Bock Mister Mela bei den Schafen geworden ist. In Jahr 2019 war es der Chester, der auch Wollsieger der Schau wurde aus dem Besitz von Christian und Johanna Käding aus Boock. Im Jahr 2022 konnte die Zuchtstätte Christian und Johanna Käding aus Boock ihren Erfolg wiederholen. Diesmal mit dem BockPontus. Aber weshalb erwähnen wir das hier? Beide MR. Mela’s sind in Rheinland-Pfalz geboren und stammen aus der Zucht von Hans Sandmann, Niederburg. Herzlichen Glückwunsch zu diesem riesigen züchterischen Erfolg! Heinrich Schulte, Zuchtleiter. Weitere Informationen unter 06744/7266 oder 0160/97944898. GrußHammel-Hans und der Rest der Herde! Zum Kontaktformular Zurück zu allen Beiträgen

Neue Blutlinie in Deutschland

Neue Blutlinie in Deutschland Im Deckeinsatz 2013 befand sich ein Importbock aus England.Sein Vater entstammt einer altbewährten Shropshirezucht in Amerika.Diese besteht bereits seit 1934.Die Mutter hat beste Genetik aus einer englischen Spitzenzucht.  Genotyp 1;Körergebnis: Wolle 8, AE 8, Bemuskelung 9 Zurück zu allen Beiträgen

Shropshirebock wird Mister MeLa

Shropshirebock wird Mister MeLa Auf der größten Landwirtschaftsmesse des Nordens, der MeLa, wurde ein eineinhalbjähriger Bock aus unserer Zucht Siegerbock der Rasse Shropshire. Auch die Titel „Wollsieger 2019“ und „Mister MeLa 2019“ konnte er über alle Fleischschafrassen gewinnen. Wir gratulieren Johanna und Christian Käding zu diesem tollen Zuchterfolg. forstdienstleistungen-kaeding.de Shropshire Schafalter Artikel: Shropshirebock wird Mister MeLa Zurück zu allen Beiträgen

Broschüre zum Rassestandard

Broschüre zum Rassestandard Der Rassestandard der Shropshire Schafe stammt – wie zu erwarten – von den Britischen Inseln,dem Mutterland der Rasse.Die „Shropshire Sheep Breeders Association“ (SSBA) ist die älteste Vereinigung von Herdbuchzüchtern Großbritanniens: shropshire-sheep.co.uk. Eine deutsche Übersetzung der englischen Originalausgabe „Critical Selection“ durfte mit freundlicher Genehmigung der SSBA angefertigt werden. Inhaltlich definiert die Broschüre die Vorgaben zu Zuchtzielen und es wird der Rassestandard ausführlich beschrieben.Für den ambitionierten Züchter und Halter des Shropshireschafes stellt der Text eine unverzichtbare Grundlageund Orientierung bei der Zuchtarbeit dar. Mit vielen Abbildungen gelingt es, die Inhalte dem Praktiker sehr anschaulich zu vermitteln. Zuchtberatern und Preisrichtern wird empfohlen, diese Standards bei der Beurteilung von Zuchttieren der Rasse heranzuziehen. Ergänzend enthält das Heft praktische Tipps zur Vorbereitung von Schafen für Ausstellungn und Wettbewerbe. Kostenloser Download hier → Download kritische Selektion Zurück zu allen Beiträgen

Nach oben scrollen